
Die BECHMANN akademie beinhaltet Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen.
Themen, die regelmäßig angefragt werden, hat BECHMANN zu Online-Seminaren zusammengetragen.
Wenn Sie sich in den Seminarangeboten nicht wiederfinden, vereinbaren Sie einfach einen individuellen Schulungstermin. Die Inhalte stellen Sie mit der Unterstützung von BECHMANN selbst zusammen.

BECHMANN AVA Exklusiv Tutorial
Ihr Software-Service-Vertrag beinhaltet neben der kostenfreien Hotline-Nutzung und den regelmäßigen Aktualisierungen auch die kostenfreie Teilnahme an den vielfach genutzten exklusiven Tutorials. Für die Teilnahme melden Sie einfach im Exklusiven Bereich an und registrieren sich mit Namen und E-Mail-Adresse für das Exklusiv Tutorial. Sie erhalten dann Ihre Zugangsdaten. Hier geht es zum Login
BECHMANN AVA Exklusiv Tutorial Inhalte
Exklusiv Tutorial
GAEB SchnittstelleExklusiv Tutorial - GAEB Schnittstelle
In diesem Exklusiv Tutorial erfahren Sie alles rund um GAEB
- Was ist GAEB?
- GAEB-Formate und ihre wesentlichen Unterschiede
- Austauschphasen (DA81, DA82, DA83, DA84) in den einzelnen GAEB-Formaten
- und vieles mehr
Exklusiv Tutorial
Massenberechnung LV / RPExklusiv Tutorial - Massenberechnung LV / RP
Hier erlernen Sie alles zur Massenberechnung, effektiv Mengenermittlungen und Massenprüfungen unter Berücksichtigung der REB.
- Mengenermittlung
- REB Formeln
- Aufmaß nach REB
- weiteres
Exklusiv Tutorial
Erste SchritteExklusiv Tutorial - Erste Schritte
Hier erlnen Sie, wie Sie schnell und einfach mit BECHMANN AVA starten.
- Kopfzeile einrichten
- Adressdatenbank einrichten
- Daten übernehmen
- weiteres
Exklusiv Tutorial
StammtexteExklusiv Tutorial - Stammtexte
Stammtexte anlegen als Kopiervorlage und Datenbank
- Pflege der eigenen Stammtextbibliothek
- Speichern eigener LV Texte
- Pflege der eigenen Preise
- weiteres
Exklusiv Tutorial
Tipps & Tricks zur LV GliederungExklusiv Tutorial - Tipps & Tricks zur LV Gliederung
LV: Grundlegende Informationen und Strukturen erfassen
- LV Gliederung anlegen
- Freie LV Gliederung anlegen
- Gliederung (OZ-Maske) nach REB anlegen
- weiteres
Exklusiv Tutorial
Tipps &Tricks DeckblattverwaltungExklusiv Tutorial - Tipps & Tricks Deckblattverwaltung
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Deckblatt erstellen können
- Deckblätter zu LV Verwalten
- Importieren von Texten aus verschiedenen n Textformaten (PDF / Word)
- Einfügen von Datenfeldern (z. B. Projektdaten)
- weiteres
Exklusiv Tutorial
Tipps + Tricks AVA AngebotsprüfungExklusiv Tutorial - Tipps + Tricks AVA Angebotsprüfung
Tipps + Tricks zur BECHMANN.AVA Angebotsprüfung / Preisspiegel
- Preisspiegel drucken / Schnelldruck
- Preisspiegel mit Hinweis in der Bieterliste
- Preisspiegel mit Formeln an Excel übergeben
- weiteres
Exklusiv Tutorial
Tipps+Tricks KMExklusiv Tutorial - Tipps & Tricks KM
Hier erhalten Sie Tipps für das Kostenmanagement und Rechnungsfreigabe mit BECHMANN.AVA .
- Übernahme der Auftragsdaten aus der Angebotsprüfung
- Rechenwege einstellen für alle Zahlungsarten
- Freigabe der erbrachten Leistungen nach Aufmaß aus der Rechnungsprüfung
- weiteres
BECHMANN AVA Online-Seminar Pakete
BECHMANN AVA Fundament
Ausschreiben für EinsteigerAVA Fundament | ca 45 Minuten
- Die Bedienung der Programmoberfläche
- Das Startmenü mit Onlinesupport
- Projektorganisation und Strukturen
- Die Oberfläche in BECHMANN AVA
- Projekteinstellungen
- Wie man ein LV erstellt – mit Positionen
- Die Funktion des Texteditors
BECHMANN AVA KP Fundament
Kostenplanung für EinsteigerAVA KP Fundament | ca. 45 Minuten
- Die Bedienung
- Die Oberfläche in BECHMANN AVA KP
- Das Menü
- Wie man ein Projekt anlegt
- Wie man Schätzungen erstellt – mit DIN, LB und Elementen
- Drucklayouts
BECHMANN AVA KM Fundament
Kostenmanagement für EinsteigerAVA KM Fundament | ca. 60 Minuten
– Die Grundeinstellungen
– Aufträge erfassen
– Rechnungen erfassen
– Aufträge und Rechnungen drucken
BECHMANN AVA Aufbau
Ausschreiben für FortgeschritteneAVA Aufbau | ca 45 Minuten
Inhalte
- Detailwissen
- Leistungsverzeichnisse
- Externe Textquellen
- Mengenermittlung
BECHMANN AVA KP Aufbau
Kostenplanung für FortgeschritteneAVA KP Aufbau | ca. 45 Minuten
Inhalte
- Kostenschätzung nach Kostengruppen
- Budgetplanung und Kostenrahmen
- Automatische Übergabe
BECHMANN AVA KM Aufbau
Kostenmanagement für FortgeschritteneAVA KM Aufbau | ca. 60 Minuten
Inhalte
- Rechnungsprüfung
- Nachtragsmanagement
Sie haben bereits Expertenwissen rund um unsere Lösung und möchten Ihr Wissen vertiefen? Oder möchten Sie Lösungen, die direkt auf Ihre Projekte zugeschnitten sind?
Sprechen Sie uns auf unsere individuellen Online-Schulungen und Online-Workshops an!
BECHMANN AVA Online-Schulungen
Mit den BECHMANN Online-Schulungen erlernen Sie Inhalte zur BECHMANN AVA in kleinen Einheiten. Stellen Sie sich Ihre Themen selbst zusammen oder lassen Sie sich von uns fachkundig beraten. Die Teilnehmerzahl ist pro Einheit auf 8 begrenzt, Mindestteilnehmerzahl ist 2. BECHMANN Software-Service-Kunden erhalten 20% Nachlass auf die jeweiligen Schulungs-Konditionen.
Gerne erstellen wir Ihnen nach einer Beratung ein individuelles Angebot!
Schulungsinhalte BECHMANN AVA, BECHMANN AVA KM und BECHMANN AVA KP
- Sie sind neu im Umgang mit BECHMANN AVA und möchten sich schnell und effizient einarbeiten?
- Sie möchten neue Erweiterungsmodule besser kennen und verstehen lernen?
- Sie möchten Ihr Wissen vertiefen, neue Tipps und Tricks lernen und sich gewappnet neuen Aufgaben stellen?
- Sie möchten schnell und zielgerichtet Ihr Team in den jeweiligen Bereichen weiterbilden?
Dann ist eine BECHMANN akademie Schulung genau das Richtige für Sie und Ihr Unternehmen!
Ganz gleich, ob es um das Erlernen des Fundaments, des Wissensaufbaus oder die Spezialisierung in einem bestimmten Bereich geht:
Wählen Sie einfach eines unserer konzipierten BECHMANN Schulungspakete mit den für Sie relevanten Inhalten. Oder bilden Sie Ihr eigenes Lernpaket aus unseren sorgfältig ausgewählten, neu strukturierten Schulungselementen – ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Planung für Ihr gewünschtes Lernziel und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Schulungsgruppe!
BECHMANN AVA Schulungs-Pakete
Fundament
Unser FUNDAMENT richtet sich an alle, die BECHMANN AVA als Werkzeug von Grund auf kennenlernen möchten.Fundament | ca, 2,5 Std
Inhalte
- Oberfläche
- Leistungsverzeichnisse
- Druck
- Vergabe
- Adressverwaltung
Aufbau
Unser AUFBAU richtet sich an alle, die Erfahrung haben mit BECHMANN AVA und ihre Kenntnisse weiter aufbauen möchten.Aufbau | ca. 1,5 Std
Inhalte
- Detailwissen
- Leistungsverzeichnisse
- Externe Textquellen
- Mengenermittlung
Ausbau
Unser AUSBAU richtet sich an alle, die Wissenswertes rund um das Thema Rechnungsprüfung erhalten möchten.Ausbau | ca. 1,5 Std
Inhalte
- Nachtragsmanagement
- Rechnungsprüfung
BECHMANN AVA KM Schulungs-Pakete
Fundament
Unser FUNDAMENT richtet sich an alle, die BECHMANN AVA KM als Werkzeug von Grund auf kennenlernen möchten.Fundament | ca. 0,75 Std
Inhalte
- Menü und Oberfläche
- Aufträge und Rechnungen erfassen
- Druck Aufträge/ Rechnungen
Aufbau
Unser AUFBAU richtet sich an alle, die bereits Erfahrung haben mit BECHMANN AVA KM und ihre Kenntnisse weiter aufbauen möchten.Aufbau | ca. 1 Std
Inhalte
- Rechnungsprüfung
- Nachtragsmanagement
Ausbau
Unser AUSBAU richtet sich an alle, die Wissenswertes zum Thema Objektüberwachung und Kostencontrolling erhalten möchten.Ausbau | ca. 0,75 Std
Inhalte
- Auftragserfassung und Auftragsgliederung
- Rechnung und Zahlung
- Kostenverfolgung
BECHMANN AVA KP Schulungs-Pakete
Fundament
Unser FUNDAMENT richtet sich an alle, die BECHMANN AVA KP als Werkzeug von Grund auf kennenlernen möchten.Fundament | ca. 0,75 Std
Inhalte
- Menü und Oberfläche
- Anlage Projekt
- Schätzung nach DIN, LB, Elementmethode
- Drucklayouts
Aufbau
Unser AUFBAU richtet sich an alle, die bereits Erfahrung haben mit BECHMANN AVA KP und ihre Kenntnisse weiter aufbauen möchten.Aufbau | ca. 0,75 Std
Inhalte
- Kostenschätzung nach Kostengruppen
- Budgetplanung und Kostenrahmen
- Automatische Übergabe
Ausbau
Unser AUSBAU richtet sich an alle, die weitere Tipps und Tricks zu BECHMANN AVA KP erhalten möchten.Ausbau | ca. 1 Std
Inhalte
- Möglichkeiten zur Kostenermittlung
- externen Textquellen
- Vergleichsobjektmethode
- Projektkostenauswertung