BECHMANN AVA 2025 GAEB XML 3.3 zertifiziert
Augsburg,
21. Februar 2025
|
2 Minuten Lesezeit
BECHMANN AVA 2025 – GAEB-Zertifizierung
Die Anwender von BECHMANN AVA 2025, insbesondere Planer und Architekten, können sich auch weiterhin auf einen sicheren Datenaustausch mit allen Bauausführenden verlassen. Denn die GAEB-Zertifizierung nach den neuesten Datenformaten GAEB DA XML 3.3 wurde auch für die neue Version von BECHMANN AVA bestätigt. Durchgängig seit 2021 wird BECHMANN mit seinen Produkten für seine Schnittstelle zertifiziert.
Die Schnittstelle GAEB DA XML 3.3 gilt als aktueller Standard für den Austausch von alphanumerischen Baudaten, eine Art TÜV für den Datenaustausch. Nach den strengen Richtlinien des Bundesverbands Bausoftware (BVBS) sind damit maximale Sicherheit und effiziente Arbeitsprozesse gewährleistet. Der BVBS vergibt GAEB-Zertifikate in Kooperation mit dem „Gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen“. Der Ausschuss, dem Experten von Bund, Ländern und Baufachverbänden angehören, gibt bestimmte Standards für die Zertifizierung vor.
Über BECHMANN
Seit 50 Jahren gehört BECHMANN zu den führenden Herstellern von Bausoftware. Die Produkte des mittelständischen Unternehmens mit Sitz in Augsburg ermöglichen eine verlässliche, transparente und effiziente Planung von Projektstart an. Fachplaner, Architekten und Ingenieure behalten damit bereits in der Planungsphase den Zeitplan, die Mengen und die Baukosten in Griff – selbst bei erschwerten Bedingungen wie Materialengpässen oder Preissteigerungen. BECHMANN BIM ermittelt auf Basis eines BIM Modells Mengen, Leistungen und die damit verbundenen Kosten. BECHMANN AVA erstellt Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Abgerundet wird die BECHMANN Produktpalette durch das Bieter-Tool BECHMANN BIT. Alle Produkte sind modular aufgebaut, leicht zu bedienen und nach GAEB zertifiziert. In enger Zusammenarbeit mit den Anwenderinnen und Anwendern werden die Produkte ständig weiterentwickelt und an deren Bedürfnisse angepasst. Ein Netz von Vertriebsmitarbeiter*innen gewährleistet die Nähe zu den Kunden.
gemeinsam digital bauen – seit 50 Jahren mit Bechmann
Pressekontakt
SYMPRA GmbH (GPRA)
Pressekontakt
Fon +49 711 94767-0
bechmann@sympra.de
www.sympra.de