Chancen und Möglichkeiten nutzen mit Gebäudetyp-E-Gesetz
Augsburg,
12. November 2024
|
1 Minuten Lesezeit
Trotz der teilweise dramatischen Ereignisse diese Woche gibt es auch eine gute Nachricht: Kurz vor ihrer Auflösung hat die Bundesregierung noch im seltenen Einvernehmen das – von FDP-Justizminister Marco Buschmann und SPD-Bauministerin Klara Geywitz vorgelegte – Gebäudetyp-E-Gesetz beschlossen. Es ändert das geltende Bauvertragsrecht und lässt es zu, bei Neu- und Umbauten von gesetzlich nicht zwingenden Standards abzuweichen. Damit kann das Bauen in Deutschland nicht nur einfacher, sondern auch schneller und günstiger werden. Fachleute schätzen das Einsparpotenzial auf mehr als 8 Milliarden Euro pro Jahr.
Damit kommen unsere Instrumente BECHMANN BIM und BECHMANN AVA ins Spiel. Sie unterstützen Sie dabei, Chancen und Möglichkeiten des neuen Gesetzes zu nutzen und rechtssicher umzusetzen. Unsere Tools ermöglichen eine seriöse und effiziente Planung bei wechselnden Rahmenbedingungen. Sie behalten jederzeit die Kosten im Griff, indem sie auf volatile Preise oder Gesetzesänderungen wie diese schnell reagieren, beispielsweise durch die Auswahl günstigerer Systeme oder Materialien. Und das alles automatisiert mit wenigen Mausklicks.
Und falls Sie bereits BECHMANN BIM und BECHMANN AVA nutzen, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um weitere Lizenzen zu erwerben. Damit Sie bestens gerüstet sind, nicht nur für neue Aufträge, sondern auch um bestehende Kostenplanungen zu kontrollieren und an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Alle Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website.
Über BECHMANN
Seit 50 Jahren gehört BECHMANN zu den führenden Herstellern von Bausoftware. Die Produkte des mittelständischen Unternehmens mit Sitz in Augsburg ermöglichen eine verlässliche, transparente und effiziente Planung von Projektstart an. Fachplaner, Architekten und Ingenieure behalten damit bereits in der Planungsphase den Zeitplan, die Mengen und die Baukosten in Griff – selbst bei erschwerten Bedingungen wie Materialengpässen oder Preissteigerungen. BECHMANN BIM ermittelt auf Basis eines BIM Modells Mengen, Leistungen und die damit verbundenen Kosten. BECHMANN AVA erstellt Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Abgerundet wird die BECHMANN Produktpalette durch das Bieter-Tool BECHMANN BIT. Alle Produkte sind modular aufgebaut, leicht zu bedienen und nach GAEB zertifiziert. In enger Zusammenarbeit mit den Anwenderinnen und Anwendern werden die Produkte ständig weiterentwickelt und an deren Bedürfnisse angepasst. Ein Netz von Vertriebsmitarbeiter*innen gewährleistet die Nähe zu den Kunden.
gemeinsam digital bauen – seit 50 Jahren mit Bechmann
Pressekontakt
SYMPRA GmbH (GPRA)
Pressekontakt
Fon +49 711 94767-0
bechmann@sympra.de
www.sympra.de