BECHMANN flex Textbausteine
Kurzinfo
Textbausteine
Einleitung
Das Programm verwaltet Textbausteine, also vorgefertigte Texte, Textausschnitte oder oft benutzte Formulierungen wie z. B. Hinweise auf DIN-Normen, die bei der Erstellung von Position oft genutzt werden. Textbausteine lassen sich direkt aus einem Positionstext erzeugen, werden für jeden Anwender getrennt verwalten und können per Kurzwegtaste aus einer Liste wieder eingefügt werden. Alle Textbausteine werden intern im RTF-Format verwaltet, das hat den Vorteil dass diese direkt mit einer Textverarbeitung wie z. B. MS-Word bearbeitet werden können. Alle Textbausteine können selbstverständlich auch oft benutzte Skizzen oder Bilder enthalten.
Befehl
Der Aufruf erfolgt über > Datei > Stammdaten > Textbausteine
Textbausteine verwalten
Textbausteine sind Stammdaten. Wie alle Stammdaten sind diese über das Menü Extras Stammdaten dort mit dem Befehl Textbausteine aufrufbar. In der Liste der Textbausteine werden alle für diesen User vorhandenen Textbausteine angezeigt. Diese können dort z. B. neu angelegt, gelöscht oder auch geändert werden. Um einen Textbaustein zu ändern, klicken Sie diesen in der Liste einfach doppelt an. Es öffnet sich dann die auf Ihrem System installierte Textverarbeitung und Sie können den Textbaustein nach belieben ändern. Sie können in dieser Liste auch Textbausteine (ähnlich der Liste der Dokumente an einem LV) neu anlegen und Ihnen ein Dokument zuordnen. In diesem Fall dürfen immer nur RTF oder TXT-Dokumente zugeordnet werden.
Speicherort
Alle Textbausteine werden zum aktuellen User als RTF-Datei im entsprechenden Userordner gespeichert.
Standardpfad …\SYSTEM\USER\<Anmeldename>\TextElements