Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Sie sind hier:
Drucken

Funktion: Bauteile übernehmen

Mit Bauteile übernehmen, „importieren“ Sie nicht nur die IFC Bauteile, IFC Types, sondern Sie reichern auch noch Ihr BECHMANN flex Modell mit Informationen an. Egal ob VOB Normen oder eigene Informationen.

Umfang

Mit IFC (Industry Foundation Classes) können Sie Teilmodelle für die die unterschiedlichen Bauwerksmodelle austauschen. Je nach Anforderung können Sie die Modelle anhand der einzelnen Anwendungsfälle importieren.

Rohbau

Ausbau (Räume)

Gebäudetechnik

Ausstattung

Sonstiges

Erweiterter Umfang

Alle Elementeigenschaften aufnehmen

Wandsegmente aufnehmen

Hier werden die „Beziehungen“ von Bauteilen zu Räumen (Spaces) an die Bauwerksstruktur gerechnet. z.B. die Beziehungen von Räumen zu Wänden. Beachten Sie, dass dadurch die Elemente auch in Ihrer Struktur erscheint und auch in der Baueilkontrolle als zu bemusterndes Bauteil erscheint.

Optionen

Eingabehilfen für Filter erzeugen

Alle Stammprojekte anzeigen

Es werden standardmäßig nur die Stammprojekte für das BIM-Autorensystem vorgeschlagen, welches die IFC Datei geschrieben hat. Wenn Sie weitere oder alle Stammprojekte anzeigen wollen, aktivieren Sie die Checkbox und wählen anschließend ein Stammprojekt aus.

Stammprojektvariable hinzufügen

Projekt nach Übernahme neu durchkalkulieren

Nach möglichen Mengenänderungen, Bauteilergänzungen oder auch bei neuen Bauteilen wird nicht automatisch das Projekt durchgerechnet. Aktivieren Sie die Checkbox wenn BECHMANN flex das Projekt nach der Übernahme neu durchkalkulieren soll.

Bekleidungen, Öffnungen, Fenster und Türen umsortieren

Projektdaten vorher sichern

Sichert das Datenbankmodell vor dem Übernehmen und Sie können bei Bedarf auf die Datensicherung zurückgreifen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Bitte teilen Sie Ihr Feedback mit uns
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Inhaltsverzeichnis
Nach oben