Wie dürfen wir Ihnen helfen?
BECHMANN flex Tastenkombination / Kurzwegtasten
F-Tasten
Funktionstasten können einzelne Aktionen auslösen, für die Sie sonst mehrere Klicks oder Tastenkombinationen benötigen.
Taste | Aktion |
---|---|
F1 | Anfordern der Kontexthilfe |
F2 | Zelle bearbeiten / editieren |
F3 | Neue Zeile unter der aktuellen Zeile einfügen |
F4 | Anfordern der Eingabehilfe |
F5 | Aktualisieren von Variablenwerten und Fensterinhalten, bzw. Summen (nicht in allen Listen verfügbar) |
F6 | Hinzufügen von neuen Hierarchieebenen in Strukturbäumen (nicht in allen Strukturbäumen verfügbar) |
F7 | LV-Check oder Bieter-Check |
F8 | Angebots-Check |
F9 | Edit-Mode an/aus (siehe auch Direkte Eingabe) |
F10 | Wechsel auf Programmmenü |
F11 | nicht belegt |
F12 | Liste anzeigen oder Wechsel auf Liste |
Strg-F12 | Maske anzeigen oder Wechsel auf Maske |
Tasten (-Kombinationen)
Taste | Aktion |
---|---|
Leertaste | Edit-Mode an/aus (siehe auch Direkte Eingabe). |
Einf | Neue Zeile über der aktuellen Zeile einfügen oder Umschalten zwischen Überschreiben und Einfügen in Eingabefeldern oder Einfügen von Listenzeilen. |
Entf | Löschen von Zeichen in Eingabefeldern oder Löschen von Listenzeilen |
Enter | Wechsel ins nächste Eingabefeld bzw. Anlegen einer neuen Zeile am Ende der Liste. |
Esc | Bearbeiten / Editieren einer Zelle beenden. Mit der Taste ESC kann in die jeweils übergeordnete Liste gesprungen werden, wenn diese im Desktop eingebunden ist. Steht man beispielsweise aktuell im Berechnungsblatt für Mengen (Desktop Übersicht Ausschreibung), gelangt man mit einmaligem Drücken der Taste ESC in die übergeordnete Liste LV-Positionen und bei nochmaligem Drücken der Taste ESC in die LV-Liste. |
Tab + Taste | Wechsel ins nächste Eingabefeld oder das nächste Dialogelement. |
Shift + Tab | Wechsel ins vorige Eingabefeld |
Strg + Tab | Wechsel ins nächste Fenster |
Strg + Shift + Tab | Wechsel ins vorige Fenster |
Pos1 | Sprung an den Listenanfang oder an den Anfang eines Feldinhaltes |
Ende | Sprung ans Listenende oder ans Ende eines Feldinhaltes |
Bild auf | Blättern nach oben |
Strg + Bild auf |
Blättern aus Masken auf vorige Listenzeile |
Bild ab | Blättern nach unten |
Strg + Bild ab |
Blättern aus Masken auf nächste Listenzeile |
Alt + Bild ab |
Sprung auf die nächste Blockmarkierung |
Strg + Entf | Markierten Block löschen |
Strg + Shift +f | Markierten Text fett darstellen. |
Strg + Shift +k | Markierten Text kursiv darstellen. |
Tastaturkürzel
Taste | Aktion |
---|---|
Strg-A | Alles markieren |
Strg-B | Kostenelemente |
Strg-C | Kopieren |
Strg-D | – |
Strg-E | Langtext |
Strg-F | Projekt öffnen |
Strg-G | Suchen |
Strg-H | Berechnung Vergabemenge |
Strg-I | Variable |
Strg-J | – |
Strg-K | – |
Strg-L | LV-Liste oder Lokalitäten |
Strg-M | Teilmengen |
Strg-N | – |
Strg-O | Projekt öffnen |
Strg-P | Projektliste |
Strg-Q | – |
Strg-R | Zeile markieren |
Strg-S | – |
Strg-T | Teilleistungen |
Strg-U | Leistungsverzeichnis |
Strg-V | – |
Strg-W | – |
Strg-X | Ausschneiden |
Strg-Y | – |
Strg-Z | – |